Das heißt, dass Befragte tendenziell eher das antworten, von dem sie glauben, dass es gesellschaftlich positiv gesehen wird. Geht es also z. B. um Klimaschutz, antworten viele Menschen, sie würden persönlich sehr auf Energieeinsparung achten.
Sieht man sich dann aber die Zahlen zum Energieverbrauch oder CO2 Ausstoß an, merkt man: Offenbar sind doch nicht so viele Menschen so umweltbewusst, wie sie sich geben.
Und das muss nicht einmal ein absichtliches Schummeln sein – jeder von uns unterliegt solchen Phänomenen, selbst wenn wir sie kennen.