Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
0 von 3 Fragen abgeschlossen
Fragen:
Du hast die praxistransfer schon einmal abgeschlossen. Daher kannst du ihn nicht noch einmal starten.
Praxistransfer wird geladen…
Du musst dich anmelden oder registrieren, um die praxistransfer zu starten.
Du musst zuerst die folgenden Punkte erfüllen:
0 von 3 Fragen richtig beantwortet
Deine Zeit:
Abgelaufene Zeit
Du hast 0 von 0 Punkt(en) erreicht, (0)
Verdiente(r) Punkt(e): 0 von 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Mögliche Punkte): 0)
In dieser Lektion hast Du verschiedene Kundentypen kennen gelernt. Den Autobahnkunden, der aufgrund von Zeitmangel Preise einfach akzeptiert, den Smart-Shopper, der sich auf günstige Angebote stürzt, den Discounter-Shopper, der Angebote vergleicht und sich für das günstigste entscheidet und den Spontankäufer, der etwas tolles sieht und es einfach kauft, unabhängig vom Preis. Denke an Deinen letzten größeren Kauf (etwas über 100€): Wie bist Du vorgegangen? Welchem Kundentypen würdest Du Dich zuordnen und warum?
This response will be reviewed and graded after submission.
Stelle Dir vor, Deine Freundin hat ein Kosmetikstudio aufgemacht. In der Kategorie “Gesichtsbehandlungen” hat sie zwei Optionen für ihre Kund*innen: Option 1 ist eine Basis-Gesichtspflege für 30€, Option 2 ist die Deluxe Variante für 45€, welche 15 Minuten länger dauert und ein weiteres Produkt wird verwendet. Sie berichtet Dir, dass kaum jemand sich für die Deluxe Variante entscheidet, obwohl sie die Vorteile des weiteren Produktes genau erklären kann. Sie fragt Dich um Rat. Was würdest Du ihr sagen?
Wenn Du Dir Gedanken zu Deiner Preisgestaltung machst, auf was achtest Du?