Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB für Nutzer
Allgemeine Geschäftsbedingungen für alle Nutzerinnen und Nutzer des Soulmate Campus – Gültig ab 01.05.2022

§1 Anbieter, Geltungsbereich und Form
  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Lernplattform und Angebote des Soulmate Campus (SMC) sowie die Weiterbildungs-Angebote der Good Profits GmbH, Emmastr. 19, 45130 Essen, nachfolgend “Good Profits” genannt. Diese Gesellschaft ist Vertragspartner des jeweiligen Nutzers/der jeweiligen Nutzerin, nachfolgend “Nutzer*in” genannt.
  2. Unsere Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  3. Hinweise auf die Geltung gesetzlicher Vorschriften haben nur klarstellende Bedeutung. Auch ohne eine derartige Klarstellung gelten daher die gesetzlichen Vorschriften, soweit sie in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht unmittelbar abgeändert oder ausdrücklich ausgeschlossen werden.
  4. Wenn Sie sich als Nutzer*in bei Good Profits registrieren, müssen Sie sich mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden erklären. Nach Abschluss der Registrierung kommt zwischen Ihnen und der Good Profits ein verbindlicher Vertrag auf Basis dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustande. Good Profits erbringt ihre Dienste ausschließlich auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
§2 Registrierung und Vertragsschluss
  1. Um die Lernplattform der Good Profits als Nutzer*in zu nutzen, muss sich der/die Nutzer*in auf der Lernplattform SMC registrieren. Die Good Profits lässt dem/der Nutzer*in sodann eine Bestätigungsemail, an die von diesem in dem Registrierungsprozess angegebene Emailadresse, zukommen. Der Nutzungsvertrag über die Nutzung der Lernplattform bzw. der Kurse kommt zwischen der Good Profits und dem/der Nutzer*in in dem Moment zustande, in dem die Registrierung erfolgreich abgeschlossen wurde. Die Registrierung auf der Lernplattform ist für den/die Nutzer*in kostenlos.
  2. Die Registrierung bei der Good Profits erfolgt durch Ausfüllen eines Registrierungsformulars.
  3. Verwendet der/die Nutzer*in zur Registrierung das bereitgestellte Registrierungsformular, so hat er/sie die dort abgefragten Daten vollständig und korrekt anzugeben. Einen Account mit fremden oder sonst unzutreffenden Angaben zu erstellen, ist nicht erlaubt. Insbesondere warnen wir vor Missbrauch von Titeln und Berufsbezeichnungen (§ 132a StGB). Der/die Nutzer*in ist zudem verpflichtet der Good Profits etwaige Änderungen seiner/ihrer Daten unverzüglich anzuzeigen. Vor Absendung des Registrierungsformulars, muss der/die Nutzer*in bestätigen, dass er/sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie diese Datenschutzbedingungen für die Nutzung der Lernplattform SMC gelesen hat und sich mit ihrer Geltung einverstanden erklärt. Vertragspartner des/der Nutzer*in über die Nutzung der Lernplattform sowie der Kurse ist die Good Profits GmbH, Emmastr. 19, 45130 Essen. Weitere Kontaktdaten können dem Impressum entnommen werden.
  4. Um das Angebot der Lernplattform nutzen zu können, muss der/die Nutzer*in die jeweiligen Kurse freischalten. Die Freischaltung erfolgt entweder über einen Promotion-Code, den der/die Nutzer*in von einem Kooperationspartner bzw. Kunden der Good Profits erhalten hat, oder über den Abschluss eines Abos durch den/die Nutzer*in über die Lernplattform SMC.
  5. Mit Abschließen des Kaufvorgangs im Kassenbereich der Lernplattform SMC wird ein Kaufvertrag zwischen dem/der Nutzer*in und der Good Profits GmbH, Emmastr. 19, 45130 Essen, geschlossen, sofern eine der unter §4 Abs. 4 aufgeführten Zahlungsmethoden genutzt wurde.
  6. Dem/Der Nutzer*in wird nach Abschließen des unter Abs. 5 genannten Kaufvorgangs per E-Mail bestätigt, dass er/sie über den Zugang zur Lernplattform SMC, jedoch begrenzt auf den im Kaufvorgang genannten Zeitraum, verfügen kann.
  7. Mit Absendung der Bestellung durch den/die Nutzer*in kommt noch kein Vertrag über die Nutzung der Lernplattform SMC zustande. Good Profits nimmt sodann mit dem/der jeweiligen Nutzer*in Kontakt auf. Sofern sämtliche vertraglichen Bestandteile zwischen dem/der Nutzer*in und der Good Profits festgelegt worden sind, erhält der/die Nutzerin eine E-Mail von der Good Profits an die von ihm/ihr angegebene E-Mailadresse. Diese Bestätigungsemail stellt ein kaufmännisches Bestätigungsschreiben für den zwischen dem/der Nutzerin und Good Profits geschlossenen Vertrag über die Nutzung der Angebote der Lernplattform SMC dar. Vertragspartner des/der Nutzer*in bezüglich der Nutzung der Angebote ist Good Profits GmbH, Emmastr. 19, 45130 Essen. Weitere Kontaktdaten können dem Impressum entnommen werden.
  8. Dem/Der Nutzer*in wird mit der unter Abs. 6 und Abs. 7 genannten Bestätigungsemail bestätigt, dass er/sie über den Zugang zur Lernplattform SMC und damit Nutzung der Angebote, jedoch begrenzt auf den in der Bestätigungsemail genannten Zeitraum, verfügen kann.
  9. Die Laufzeit der Nutzung wird seitens Good Profits ebenfalls in der unter Abs. 6 und Abs. 7 genannten Bestätigungsemail genannt. Die Kurse der Lernplattform SMC können mithin bis zum Ablauf des letzten Tages der gebuchten Laufzeit genutzt werden.
  10. Good Profits kann den Abschluss eines Vertrages ohne Angaben von Gründen ablehnen. Ein Anspruch auf Abschluss besteht nicht.
§3 Abonnements
  1. Einige Inhalte der Lernplattform SMC können vom Nutzer*in nur als Abonnement bezogen werden. Die Nutzung eines digitalen Abonnements ist stets auf einen Nutzeraccount beschränkt. Jede darüber hinaus gehende Nutzung ist mit der Good Profits zu vereinbaren. Ein zeitweiliges Unterbrechen von digitalen Abonnements ist nicht möglich.
  2. Alle Abonnementpreise beinhalten die jeweils gültige Mehrwertsteuer und richten sich nach der jeweils gültigen Preisliste. Sollte während der Vertragszeit Änderungen des Bezugspreises eintreten, so ist der vom Zeitpunkt der Änderung an gültige Bezugspreis zu entrichten. Bezugspreisänderungen werden vor ihrer Wirksamkeit rechtzeitig in einer E-Mail-Benachrichtigung mitgeteilt. Das Entgelt ist im Voraus fällig und wird vereinbarungsgemäß erhoben. Die Zahlung kann ausschließlich über die im Kassenbereich eingerichteten Funktionen erfolgen.
  3. Bei den zeitlich befristeten Abonnements ist eine ordentliche Kündigung ausgeschlossen. Der Vertrag endet vielmehr mit Ablauf der vereinbarten Bezugszeit, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
  4. Die außerordentliche Kündigung eines zeitlich befristeten Vertrages kommt für Good Profits insbesondere dann in Betracht, wenn der/die Nutzer*in trotz Abmahnung seinen/ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt. Hat der/die Nutzer*in eine vorzeitige Kündigung des Vertrages zu vertreten, ist Good Profits darüber hinaus zum Schadensersatz berechtigt, der auch Ersatz für beim Vertragsschluss gewährte Prämien an den Nutzer oder an werbende Dritte (beispielsweise Nutzer werben Nutzer) beinhalten kann.
§4 Zahlung und Verzug
  1. Die Preise für die Angebote der Lernplattform SMC sind auf der Homepage oder unter der URL https://www.soulmate-campus.de abrufbar. Der Preis richtet sich vornehmlich danach, welches Angebot vom/von der Nutzer*in gebucht wird und welche Laufzeit das jeweilige Angebot hat. Good Profits versendet nach Vertragsschluss einen Zahlungs-/Zutritts-Nachweis an den Kunden/Kooperationspartner an die hinterlegte E-Mailadresse.
  2. Sofern Sonderkonditionen zwischen dem/des Kunden/Kooperationspartners und Good Profits vereinbart wurden, werden diese als Gesamtrabatt in Form eines Promotion-Codes bereitgestellt. Der Promotion-Code kann im Kassenbereich der Lernplattform SMC eingelöst werden.
  3. Gerät der Kunde mit einer Zahlung in Verzug, so ist diese*r zur Zahlung der gesetzlichen Verzugszinsen in Höhe von derzeit 9 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz verpflichtet. Für jedes Mahnschreiben, das nach Eintritt des Verzugs an den/die Nutzer*in versandt wird, wird eine Mahngebühr in Höhe von 2,50 € berechnet, sofern nicht im Einzelfall ein niedrigerer bzw. höherer Schaden nachgewiesen wird.
  4. Zahlungsmethoden:
    1. PayPal – Was ist PayPal?
    2. Klarna – Was ist Klarna?
§5 Aufrechnung/Zurückbehaltungsrecht
  1. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem/der Nutzer*in nur dann zu, wenn seine/ihre Gegenforderung rechtskräftig festgestellt worden, unbestritten oder von Good Profits anerkannt worden ist. Der/Die Nutzerin kann sein/ihr Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, sofern die Gegenforderung auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
§6 Konto, Zugangsdaten und Haftung
  1. Good Profits stellt dem/der Nutzer*in nach Abschluss des Nutzungsvertrages auf der Lernplattform SMC ein Nutzerkonto zur Verfügung, über das er/sie die Lernplattform SMC und seine/ihre persönlichen Daten einsehen kann. Der Zugang zu der Lernplattform SMC erfolgt durch Eingabe der Zugangsdaten auf der Website der Lernplattform. Das Zugangspasswort zu der Lernplattform SMC kann der/die Nutzer*in jederzeit in seinen/ihren Einstellungen ändern. Die Zugangsdaten des/der Nutzers*in sowie das Nutzerkonto sind nicht übertragbar und dürfen nur vom/von der registrieren Nutzer*in persönlich genutzt werden. Eine Weitergabe der Zugangsdaten, der Aktivierungs-Links sowie sämtlicher Inhalte der Lernplattform SMC an Dritte ist nicht gestattet. Die Zugangsdaten sind sicher aufzubewahren und geheim zu halten. Sobald der/die Nutzer*in von einem Missbrauch seiner/ihrer Zugangsdaten erfährt oder einen solchen Verdacht hegt, ist er/sie verpflichtet, dies Good Profits umgehend mitzuteilen. Der/Die Nutzer*in haftet für alle Folgen der Drittnutzung, sofern der Missbrauch der Zugangsdaten von ihm/ihr zu vertreten ist. Zu vertreten hat er/sie den Missbrauch insbesondere dann, wenn er/sie die unbefugte Nutzung der Zugangsdaten vorsätzlich oder fahrlässig ermöglich hat.
  2. Good Profits ist berechtigt, das Konto des/der Nutzers*in bei Verstößen gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, insbesondere wegen – falscher Angaben bei der Registrierung – oder – unbefugter Weitergabe der Zugangsdaten und oder Missbrauch der Lernplattform SMC – zeitweilig oder dauerhaft zu sperren und/oder dem/der Nutzer*in den Zugang mit sofortiger Wirkung oder mit im Ermessen von Good Profits stehender Frist endgültig zu entziehen und/oder den Nutzungsvertrag außerordentlich und fristlos zu kündigen. Nach einem derartigen Vorfall darf sich der/die Nutzer*in nicht ohne vorherige ausdrückliche Zustimmung seitens Good Profits erneut registrieren.
  3. Sobald die jeweilige Laufzeit des von dem Kunden/Kooperationspartner gebuchten Pakets abgelaufen ist, wird der Zugang auch für den/die Nutzer*in gesperrt
§7 Datenschutz

Good Profits ist sich bewusst, dass den Nutzer*innen ein besonders sensibler Umgang mit allen personenbezogenen Daten, die sie an die Lernplattform SMC bzw. Good Profits übermitteln, äußerst wichtig ist. Für die nähere Ausgestaltung des Umgangs mit personenbezogenen Daten verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung: https://www.soulmate-campus.de/datenschutz

§8 Laufzeit
  1. Good Profits setzt den/die Nutzer*in über die gebuchte Laufzeit oder das vom Kunden gebuchte Paket, welches der/die Nutzer*in kostenlos nutzen kann, in der Bestätigungsemail gemäß § 2 Abs. 6 und Abs. 7 in Kenntnis. Nach Ende der vertraglichen Laufzeit endet der Nutzungsvertrag automatisch, ohne, dass es eine Kündigung bedarf. Gleiches gilt für den Fall, dass der/die Nutzer*in die gebuchten Angebote nicht innerhalb der vereinbarten Gültigkeitsdauer nutzt. Die vertragliche Laufzeit endet ebenfalls dann automatisch, wenn der/die Nutzer*in durch den Kunden/Kooperationspartner aus der Gruppe ausgeschlossen wird. Der/Die Nutzer*in ist zudem berechtigt, jederzeit die Löschung seines Accounts Good Profits zu verlangen. Tut er/sie dies, werden sämtliche Nutzerdaten (personenbezogene Daten, Nutzer*in erstellten Dateien) von Good Profits gelöscht. Der/Die Nutzer*in wird hierzu beim Löschvorgang durch Good Profits informiert und muss den Löschvorgang bestätigen. Ein Recht des/der Nutzers*in auf Erhaltung von Nutzerdaten gegenüber Good Profits besteht nicht.
  2. Sofern eine Löschung des Accounts durch den/die Nutzer*in beauftragt wurde, ist eine Widerherstellung der Inhalte aus technischen Gründen nicht möglich. Allerdings können Inhalte, die der/die Nutzer*in zur Einsichtnahme durch andere Kunden bzw. Nutzer*innen freigegeben oder in Diskussionsforen eingestellt hat, auch nach Vertragsbeendigung weiterhin anderen Nutzer*innen bzw. Kunden zur Verfügung stehen. Möchte ein*e Nutzer*in, dass auch von ihm/ihr veröffentlichte und mit anderen Nutzer*innen geteilte Daten nicht mehr zur Verfügung stehen, so muss der/die Nutzer*in bzgl. dieser Daten und Inhalte selbst vor Ende des Nutzungsvertrages die Löschung vornehmen. Good Profits ist nicht verantwortlich für eine Verwendung von Daten und Inhalten durch andere Nutzer*innen, die ein*e gekündigte*r Nutzer*in vor Vertragsbeendigung nicht selbstständig gelöscht hat.
§9 Nutzung der Plattform
  1. Jede gewerbliche oder ähnliche kommerzielle Nutzung der Lernplattform SMC ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung seitens Good Profits gestattet. Dies betrifft insbesondere das Anbieten von entgeltlichen Waren oder Dienstleistungen jedweder Art oder die Aufforderung, ein entsprechendes Angebot abzugeben sowie die Durchführung, Bewerbung und Förderung von Strukturvertriebsmaßnahmen (wie Multi-Level- Marketing oder Multi-Level-Network-Marketing) oder die Nennung von Mehrwertdienstleistungsnummern oder Mehrwert-SMS-Nummern im Rahmen der Plattform. Dieses Verbot gilt auch im Verhältnis der Kunden und Nutzer*innen zueinander, sofern die betreffende Kommunikation unter Nutzung der Dienste der Lernplattform SMC erfolgt sowie für die Werbung für entgeltliche Waren- oder Dienstleistungsangebote Dritter. Zulässig ist es jedoch für die Nutzer*innen, eigene Bücher, Skripte oder Lehrmaterialien innerhalb der Diskussionsforen für ihre jeweiligen Kurse zum Kauf zu empfehlen.
  2. Der/Die Nutzer*in ist verpflichtet, ausschließlich wahre und nicht irreführende Angaben in seinem/ihrem Gruppen Admin Profil und seiner/ihrer Kommunikation mit anderen Nutzenden sowie Kunden zu machen. Beim Einstellen eines Profilbildes hat der/die Nutzer*in sicherzustellen, dass ihm/ihr die öffentliche Wiedergabe des Fotos erlaubt ist, es keine Hinweise auf Logos, Marken oder andere gewerbliche Hinweise auf Unternehmen enthält und die Darstellung auf dem Foto nicht gegen geltende gesetzliche Bestimmungen oder Rechte Dritter verstößt. Dies betrifft insbesondere Persönlichkeitsrechte und das Recht am eigenen Bild.
  3. Der/Die Nutzer*in hat sicherzustellen, dass die Vervielfältigung und öffentliche Wiedergabe der von ihm/ihr übermittelten Inhalte (insbesondere Texte, Bilder, Grafiken, Videos usw.) auf der Webseite der Plattform SMC erlaubt sind. Er/Sie hat insbesondere sicherzustellen, dass er/sie mit dem Einstellen der Inhalte auf der Plattform SMC keine urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützte Positionen Dritter (z.B. durch Einstellen von Plagiaten wissenschaftlicher Arbeiten, Raubkopien von Filmen oder Software usw.), keine Persönlichkeitsrechte, Rechte am eigenen Bild und keine Kennzeichenrechte Dritter (Marken, Unternehmenskennzeichen, Titel usw.) verletzt.
  4. Der/Die Nutzer*in ist verpflichtet, bei der Nutzung der Inhalte und Dienste Good Profits bzw. der Lernplattform SMC die geltenden Gesetze zu beachten. Verboten ist insbesondere das Einstellen von Inhalten verfassungswidriger Organisationen, die Verbreitung verfassungswidrigen, insbesondere rassistischen Gedankengutes, die Verbreitung von pornographischem Material sowie die Verbreitung von Inhalten, die beleidigenden, verleumderischen oder sonst ehrverletzenden Inhalts sind oder sonst gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen (z.B. Strafgesetzbuch, Jugendschutzgesetz, EU- Datenschutz-Grundverordnung, Datenschutzgesetz, Urheberrechtsgesetz, Markengesetz).
  5. Jede missbräuchliche Nutzung der Lernplattform SMC ist untersagt. Eine missbräuchliche Nutzung liegt insbesondere vor
    1. wenn über die Lernplattform SMC Daten unbefugt verändert, gelöscht, unterdrückt oder unbrauchbar gemacht werden bzw. personenbezogene Daten anderer Nutzer*innen bzw. Kunden missbräuchlich verwendet oder weitergegeben werden;
    2. bei der Verwendung von Mechanismen, Software oder Scripts in Verbindung mit der Nutzung der Lernplattform SMC, die geeignet sind, den Betrieb der Lernplattform SMC zu beeinträchtigen;
    3. bei jedem Blockieren, Überschreiben, Modifizieren oder Kopieren von Inhalten, soweit dies nicht für die ordnungsgemäße Nutzung der Dienste der Website der Lernplattform SMC erforderlich ist (das Kopieren im Wege von Robot/Crawler- SuchmaschinenTechnologien ist z.B. nicht erforderlich für die ordnungsgemäße Nutzung der Dienste der Website der Lernplattform und daher ausdrücklich untersagt);
    4. bei der Verbreitung und öffentlichen Wiedergabe von Inhalten der Website der Plattform SMC oder von Inhalten anderer Nutzer*innen, an denen der/die Nutzer*in selbst kein ausdrückliches Verbreitungsrecht besitzt;
    5. bei jeder Handlung, die geeignet ist, die Funktionalität der Infrastruktur der Lernplattform SMC zu beeinträchtigen, insbesondere diese übermäßig zu belasten;
    6. bei der Einbringung von Schadcodes wie etwa Viren, Würmern, Trojanischen Pferden und entsprechende Skripten oder Programmen;
    7. bei der Versendung von Kettenbriefen und bei Versendung identischer privater Nachrichten an mehrere ihm/ihr fremde Nutzer*innen bzw. Kunden gleichzeitig. Vor der Setzung von Links sind die verlinkten Inhalte auf Rechtsverletzungen zu überprüfen. Die Verlinkung auf rechtswidrige Seiten, insbesondere mit extremistischem, volksverhetzendem oder beleidigendem Inhalt, ist unzulässig. Good Profits distanziert sich ausdrücklich von den verlinkten Inhalten und übernimmt hierfür keine Haftung.
  1. Die Lernplattform SMC ermöglicht es, mit anderen Nutzer*innen in Kontakt zu treten, die seitens des Kunden ebenfalls einen entsprechenden Aktivierungs-Link erhalten haben. Sofern die Lernplattform SMC auch den Austausch von Informationen sowie das Versenden von Nachrichten an andere Nutzer*innen vorsieht, darf diese Funktion nur gegenüber Personen benutzt werden, bei denen der/die Nutzer*in davon ausgehen darf, dass diese sich durch den Eingang der Nachricht nicht gestört fühlen. Der/Die Nutzer*in hat im Rahmen des Austauschs mit anderen Nutzer*innen über die Lernplattform SMC darauf zu achten, dass er/sie sich angemessen gegenüber den Mitnutzer*innen verhält und insbesondere keine ehrverletzenden oder schikanösen Äußerungen tätigt.
  2. Sollte einem/einer Nutzer*in oder Dritten ein nach den vorstehenden Bestimmungen rechtswidriger oder unzulässiger Inhalt bekannt werden, bittet Good Profits darum, mit dem Kontaktformular oder per E-Mail den Verstoß zu melden. Good Profits wird nach Eingang einer solchen Benachrichtigung den Inhalt umgehend prüfen.
§10 Löschen von Inhalten, Verstöße gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen
  1. Good Profits behält sich vor, nach diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen unzulässige Inhalte zu löschen, verbotene Aktionen zu unterbinden bzw. rückgängig zu machen und Nutzer*innen, die gegen die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen, zu verwarnen und ihre Konten zeitweise oder auf Dauer zu sperren, um sie zur Einhaltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen anzuhalten. Verwarnungen bzw. Sperrungen werden dem Kunden per EMail mitgeteilt. Good Profits behält sich außerdem vor, den Vertrag außerordentlich zu kündigen, wenn die Fortführung der Nutzungsvereinbarungen im Einzelfall unzumutbar ist.
  2. Ausgeschlossene Nutzer*innen können wieder zugelassen werden, wenn sichergestellt ist, dass das missbräuchliche Verhalten in Zukunft unterlassen wird.
  3. Die vorgenannten Regelungen gelten auch für den Fall, dass Good Profits den begründeten Verdacht einer systematischen Unterwanderung interner Sicherheitsvorkehrungen hat (z.B. E-MailMissbrauch, Einbezug schädlicher Komponenten wie Viren, Würmer oder Trojanische Pferde).
§11 Haftung Good Profits/Verantwortlichkeit des Nutzers
  1. Bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, auch ihrer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen, haftet Good Profits nach den gesetzlichen Bestimmungen. Das gleiche gilt bei schuldhaft verursachten Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei Schäden, die durch das Fehlen einer garantierten Beschaffenheit verursacht wurden, sowie im Falle von Arglist.
  2. Bei leicht fahrlässig verursachten Sach- oder Vermögensschäden haftet Good Profits nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (d. h. eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung eines Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung die Parteien regelmäßig vertrauen dürfen); in diesem Fall ist die Haftung der Höhe nach begrenzt auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schaden.
  3. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
  4. Good Profits haftet – vorbehaltlich der vorstehenden Bestimmungen – nicht für die Richtigkeit, Qualität, Vollständigkeit, Verlässlichkeit, Art und Güte der auf den Webseiten Good Profits oder den Webseiten Dritter, auf die bei soulmatecampus.de verlinkt oder verwiesen wird, bereitgestellten Informationen und Inhalte. Inhalte, die nicht besonders als von Good Profits selbst bereit gestellte Inhalte gekennzeichnet sind, stammen von den e-Autoren oder sonstigen Nutzer*innen bzw. Kunden. Sie stellen keine Meinungen Good Profits dar, werden von Good Profits nicht überprüft oder kontrolliert und Good Profits macht sich diese Inhalte nicht zu Eigen. Haftungsansprüche gegen Good Profits für Schäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, bestehen allein im Rahmen der vorstehenden Bestimmungen.
  5. Im Übrigen ist die Haftung Good Profits ausgeschlossen.
  6. Für Inhalte, die durch den/die Nutzer*in eingestellt wurden, sind ausschließlich die Nutzer*innen selbst verantwortlich. Insoweit übernimmt Good Profits keinerlei Haftung, sofern sie nicht rechtlich hierzu verpflichtet ist.
  7. Good Profits bemüht sich, die Webseite der Lernplattform SMC konstant verfügbar zu halten. Der/Die Nutzer*in erkennt an, dass eine ausnahmslose Verfügbarkeit der Website der Lernplattform SMC technisch nicht zu realisieren ist. Insbesondere Wartungs-, Sicherheits- oder Kapazitätsbelange sowie Ereignisse, die nicht im Machtbereich Good Profits stehen (wie z.B. Störungen von öffentlichen Kommunikationsnetzen, Stromausfälle usw.) können zu kurzzeitigen Störungen oder zur vorübergehenden Einstellung der Dienste auf der Website der Lernplattform SMC führen. Good Profits kann die Verfügbarkeitszeiten bestimmter Teilbereiche der Dienstleistungen jederzeit nach entsprechender Mitteilung auf der Website der Lernplattform SMC ändern. Good Profits übernimmt keine Haftung für derartige Störungen und haftet nicht für Schäden, die aus einem Datenverlust resultieren, soweit die Schäden durch eine regelmäßige und vollständige Sicherung aller relevanten Daten durch den/die Nutzer*in hätte vermieden werden können. Jede*r Nutzer*in sollte daher für Sicherheitskopien aller wichtigen Dokumente in regelmäßigen Abständen sorgen.
§12 Änderung der Dienste der Lernplattform SMC
  1. Good Profits behält sich vor, jederzeit einzelne oder alle Dienste der Lernplattform SMC, insbesondere Kurse, hinzuzufügen, zu ändern oder zu entfernen oder die Betriebszeiten der Lernplattform SMC zu ändern.
  2. Die Nutzer*innen werden durch Good Profits über alle wesentlichen Änderungen nach § 10 Abs. 1 informiert. Dies umfasst insbesondere Angaben über die Details der Änderungen der Dienste sowie über das Datum, an dem die Änderungen in Kraft treten. Eine Mitteilung ist jedoch auch bei wesentlichen Änderungen dann nicht erforderlich, wenn eine vorherige Bekanntgabe nicht möglich ist oder umgehende Änderungen aus Gründen erforderlich sind, die außerhalb der Kontrolle Good Profits liegen.
  3. Good Profits haftet den Nutzer*innen nicht für Datenverluste, die durch die Änderungen der Dienste entstehen.
§13 Anwendbares Recht / Gerichtsstand
  1. Auf das gesamte Vertragsverhältnis zwischen Good Profits und dem/der jeweiligen Nutzer*in findet vorbehaltlich anderweitiger individueller Vereinbarungen ausschließlich deutsches Recht Anwendung.
  2. Ausschließlicher Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der Good Profits GmbH in Essen.
§14 Schlichtung

Die Europäische Kommission stellt unter www.ec.europa.eu/consumers/odr eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung bereit. Good Profits nimmt indes an Streitbeilegungsverfahren einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil.

§15 Schlussbestimmungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen in ihren übrigen Teilen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften.

§16 Widerrufsbelehrung

Verbraucher*in ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Soulmate Campus – Good Profits GmbH, Emmastr. 19, 45130 Essen, E-Mail-Adresse:

info@soulmate-campus.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Ein Formular für den Widerruf können Sie hier öffnen und herunterladen.

Nach oben scrollen